Press "Enter" to skip to content

Monat: April 2009

VMware-Server 2 nach Kernelupdate neu konfigurieren

VMware-Server 2Wer auf Sicherheit Wert legt, spielt regelmäßig die verfügbaren Aktualisierungen für sein Linux-System ein, darunter auch Kernelupdates. VMware-Server 2, dessen Installation und Konfiguration Jörg Thoma beispielsweise in PC-Welt Linux 2/09 beschrieben hat, funktioniert nach einem solchen Kernelupdate aber zunächst nicht mehr. Um wieder mit der virtuellen Umgebung arbeiten zu können, müssen Sie daher zunächst VMware-Server neu konfigurieren.

Ubuntu-Installation mit Wubi von einer Multiboot-DVD

Ubuntu unter Windows installieren mit WubiUbuntu Linux lässt sich schon seit mehreren Versionen auch direkt unter Windows installieren. Das Linux-Betriebssystem wird dabei in Image-Dateien auf der Windows-Partition untergebracht, beim Rechnerstart können Sie dann auswählen, ob Sie Windows oder Ubuntu starten möchten. Liegt Ubuntu aber auf einer Multiboot-DVD vor, greift der Wubi-Installer statt auf die DVD auf das Internet zu und lädt Ubuntu neu herunter.

„Gutsy Gibbon“ wird nicht länger unterstützt

Das am 18. Oktober 2007 veröffentlichte Ubuntu 7.10 alias „Gutsy Gibbon“ hat das Ende seines Lebenszyklus‘ erreicht. 18 Monate lang unterstützte Canonical die Version 7.10 mit Updates, nun werden Pakete für Gutsy nicht länger aktualisiert. Allen, die noch Ubuntu 7.10 einsetzen, wird daher empfohlen, mindestens das Upgrade auf Ubuntu 8.04 LTS durchzuführen.

Projektmanagement mit EGroupware

EGroupware 1.6Termine, Adressdaten, Projekte, Wissensbausteine, Links, Stundenzettel, Mails, Dokumente und mehr lässt sich mit der kostenlos verfügbaren Groupware EGroupware verwalten. Die Open-Source-Software lässt sich auf einem Linux-Server im Internet installieren und erweist sich dann überaus hilfreich beim Teamwork. Wie das geht und was die Software so alles kann, beschreibt Stephan Lamprecht in seinem Artikel „So funktioniert Teamarbeit perfekt via Internet“.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen