Auf der DVD zur PC-WELT Linux-Ausgabe 1/2009 ist auch SystemrescueCD 1.1, das sich direkt von der DVD booten lässt. Wer die Abfrage zur Auswahl des Tastaturlayouts allerdings übersieht, ist anschließend mit dem amerikanischen Standard-Tastaturlayout konfrontiert. Die Befehlseingabe gestaltet sich dann mühsam. Sie können nun entweder das System neu starten und mit „10“ an der entsprechenden Stelle das richtige Tastaturlayout auswählen oder es mit einem einfachen Befehl schnell selbst ändern.
Kategorie: Linux

In der soeben erschienenen Ausgabe von PC-WELT Linux haben wir den Webbrowser Opera 9.61 kurz vorgestellt. Opera hat nach Redaktionsschluss bereits die Version 9.62 veröffentlicht, um zwei Sicherheitslücken zu beseitigen.
Schon vor einiger Zeit hat Petr Mladek über die Open-Suse-Mailingliste verlauten lassen:
I’m happy to announce that the build 3.0.0.3.5 passed testing and
OpenOffice.org 3.0 final packages are available in the Build Service
OpenOffice:org:STABLE project.
Open-Suse-Anwender können daher Open Office auch bequem über den Paketmanager installieren. Dazu müssen sie die entsprechende Paketquelle nur in Yast aktivieren.
In diesem Weblog finden Sie in Kürze Aktualisierungen und Ergänzungen zu unseren Veröffentlichungen – etwa in PC-WELT Linux oder anderen Computer-Zeitschriften. Die Vorlaufzeit, die der…