Zugegeben, das Upgrade meines Ubuntu 10.04 auf die neue Version 10.10 (wie gestern beschrieben) hat Stunden gedauert. Allein der Download hat ganz schön viel Zeit in Anspruch genommen und die Tatsache, dass ich zwischendurch nicht vor Ort war, um zwei kleine Fragen abzunicken, hat dafür gesorgt, dass das Upgrade nicht allein durchgelaufen ist. Davon mal abgesehen hat alles bestens geklappt: Ubuntu hat bei den Grub-Einträgen mal ordentlich aufgeräumt und startet ohne Probleme.
Auf den ersten Blick fällt dann vor allem die neue Standardschrift auf. Wem die nicht gefällt, der kann sie über „System, Einstellungen, Erscheinungsbild“ im Reiter „Schriftarten“ nach Belieben ändern.
Auch der Download und die Installation des proprietären Nvidia-Grafiktreibers lief wie gewohnt mit ein paar Mausklicks und ohne Probleme ab („System, Systemverwaltung, Zusätzliche Treiber).
Das Software-Center ist auch ordentlich überarbeitet worden („Anwendungen, Software-Center“). Die Startseite blendet wechselnde Empfehlungen ein und offenbar haben die Entwickler hier auch Sinn für Freizeit, denn da sind jede Menge Spiele darunter.

[ad]
Unter „Verlauf“ lässt sich nachvollziehen, wann man was installiert hat. Erstmals kann man hier auch eine Anwendung kaufen: Den Fluendo DVD-Player. Dazu klickt man unter „Software installieren“ auf „Zum Kauf“.

F-Spot wurde beim Upgrade entfernt und stattdessen Shotwell installiert, das gerade meine umfangreiche Bildbestände einliest. Ich muss zugeben: F-Spot weine ich keine Träne nach, mal sehen, wie sich Shotwell schlägt. Für mehr Tests ist heute erstmal keine Zeit, später mehr. Wie sind Eure ersten Eindrücke?
[ad]
Ah, das hab ich ganz vergessen dazuzuschreiben: Mir gefällt die neue Schrift auch. Ist manchmal noch etwas ungewohnt und fällt auf, aber ich mag es, wenn der Desktop immer mal wieder anders aussieht.
Also ich habe ebenfalls gestern mein Ubuntu System auf den neusten Stand gebracht. Ich bin soweit sehr zufrieden. Den Schriftfont finde ich persönlich sehr ansprechend und das Softwarecenter finde ich auch übersichtlicher. Auch wenn auf den ersten Blick nicht viel verändert wurde, denke ich das einige wichtige Sicherheitslücken gestopft wurden und die Programme entsprechend auf den aktuellsten Stand gebracht wurden.
Ubuntu 10.10: Upgrade auf Maverick & erste Eindrücke…
Zugegeben, das Upgrade meines Ubuntu 10.04 auf die neue Version 10.10 (wie gestern beschrieben) hat Stunden gedauert. Allein der Download hat ganz schön viel Zeit in Anspruch genommen und die Tatsache, dass ich zwischendurch nicht vor Ort war, um zwei …